„Lesen stärkt die Seele“ (Voltaire) und genau deshalb ließ es sich das Gymnasium Nidda ganz besonders in diesem Jahr nicht nehmen, den Schulsieger des Vorlesewettbewerbs zu ermitteln. Klassenweise - und somit ausgedehnt auf drei Schulstunden - erschien die gesamte Jahrgangsstufe 6 am 10.12.2020 in der ehemaligen Aula der Schule, um…
Das diesjährige Weihnachtskonzert findet in dieser besonderen Zeit digital statt. Um sich das Konzert anschauen zu können, klicken Sie auf den Titel dieses Beitrags.
Trotz vieler Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben wir auch in diesem Jahr am Gymnasium Nidda wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ durchgeführt. 53 liebevoll gepackte Pakete sowie viele selbstgenähte originelle bunte Mäppchen konnten am 17. November ihre Reise zu Kindern in Osteuropa antreten. Ganz herzlichen Dank allen Schülerinnen und Schülern,…
Nidda: Gemeinsam mit dem Schulsportleiter, Christian Haas, und den Sportlehrern Reinhold Bonnert, Philipp Kalbfleisch, Kim Klaus und Janik Jung folgten die Sportklassen und der Sportleistungskurs des Gymnasiums Nidda im September einem deutschlandweiten Aufruf der deutschen Schulsportstiftung. Unter dem Motto „gemeinsambewegen“ waren die Sportfachschaften der ganzen Bundesrepublik eingeladen, einen Sportaktionstag an…
Auch in diesem Jahr gelang es drei Oberstufenschülern des Gymnasiums Nidda, mit ihren Praktikumsberichten aus der Vielzahl der beim Veranstalter SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen eingereichten Beiträge herauszustechen. Paula Kaunath und David Schönhals (Q-Phase) überzeugten die Jury in den Kategorien “Inhalt”, “Kreativität” und Gestaltungsmerkmale”. Aufgrund der besonderen, durch Corona bedingten Umstände fand die…
Auf der Suche nach den besten Nachwuchsübersetzern veranstaltete die EUROPÄISCHE KOMMISSION Ende letzten Jahres wieder den Übersetzungs-wettbewerb JUVENES TRANSLATORES. Fünf besonders motivierte und sprachbegabte Schülerinnen und Schüler des Französisch-Grundkurses der Q1 vertraten nach Auswahl des Gymnasiums Nidda unsere Schule und übersetzten einen Text vom Französischen ins Deutsche. Es galt, von…
Am 23.1. besuchte der Ethikkurs der 5. Klassen zusammen mit Frau Hocke das Jüdische Museum in Nidda. Schon der Hinweg führte uns an Spuren des jüdischen Lebens in Nidda vorbei: an der ehemaligen Synagoge in der Schillerstraße 33, die, 1937 zwangsverkauft und umgebaut, heute wie ein normales Wohnhaus aussieht. Allerdings…
Vom 15. Januar bis 1. Februar 2020 wurde am Gymnasium Nidda im Rahmen der Reihe „Raum für Kunst“ die Ausstellung „Cityscapes“ mit Arbeiten des Fotografen und Videokünstlers Daniel Sambraus gezeigt. Sambraus lebt und arbeitet in London und Mexiko-City. In seinen häufig großformatigen Werken setzt er sich mit der Architektur der…
Bereits seit mehreren Jahren zählen jahrgangsübergreifende Wettkämpfe fest zum Sportprofil des Gymnasiums in Nidda.Passend dazu fand am Donnerstag, den 30.01.2020, das erste Mal ein Badmintonturnier für die Klassen sieben bis zehn statt. Die Schülerinnen und Schülerkämpften in insgesamt 45 Spielen leidenschaftlich und mit großem Spaß um den Turniersieg. Im Fokus…
Erstmals haben zwei Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nidda gleichzeitig an der Internationalen Biologie-Olympiade teilgenommen. Josefine Ziebarth und Alex Amberg aus dem Biologie-Leistungskurs von Josef Braun nahmen erfolgreich an der ersten Runde teil. Sie hatten Aufgaben aus dem gesamten Themenspektrum der Biologie von der Untersuchung und Beeinflussung der Keimung von…