Am Gymnasium Nidda stand wieder einmal die Freude an der Mathematik im Mittelpunkt: 272 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Besonders bemerkenswert ist, dass die Jahrgangsstufen 5 und 6 geschlossen vertreten waren – darüber hinaus beteiligten sich auch zahlreiche mathematikbegeisterte Jugendliche aus höheren Klassenstufen.
Der Wettbewerb, bei dem es vor allem auf logisches Denken, Knobelfreude und mathematische Kreativität ankommt, wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. In einer konzentrierten und zugleich spannungsvollen Atmosphäre stellten sich die Teilnehmenden vielfältigen Aufgaben, die nicht nur mathematisches Wissen, sondern auch pfiffiges Kombinieren erforderten.
Für besondere Leistungen wurden mehrere Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet:
- Den ersten Preis errang Timon Gerlach.
- Zweite Preise gingen an Elisabeth Kabacher, Jannis Rink, Jonah Schönbach und Maksim Schreiber.
- Über einen dritten Preis konnten sich Henrik Kolcava, Emelie Tannebaum, Paul Wagner und Mika Bach freuen.
Die Schulgemeinde gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Begeisterung für die Mathematik.
 
                               
                               
                                 