Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Gymnasium Nidda!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freunde des Gymnasiums Nidda,
wir freuen uns sehr, Sie/Euch zu unserer virtuellen Schulöffnung unseres Gymnasiums Nidda begrüßen zu dürfen. Auch wenn die aktuelle Situation eine Begegnung vor Ort nicht zulässt, würden wir Sie/Euch sehr gerne zu einer virtuellen Reise durch unsere Schule einladen.
Da wir wissen, dass gerade die Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler sowie die Schülerinnen und Schüler, die unsere gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, häufig eine Vielzahl an Fragen haben, möchten wir Ihnen mit unseren audiovisuellen Beiträgen durch Frau Heinze, Schulleiterin, und Frau Czekay, Studienleiterin und verantwortlich für die gymnasiale Oberstufe, einen kurzen Einblick in das Schulleben und die Unterrichtsorganisation des Gymnasiums Nidda geben.
Des Weiteren freuen sich unsere Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Schulelternbeirates, Frau Nikolajew und Frau Pérez-Gregorio, darauf, Sie/Euch begrüßen zu dürfen.
Begrüßungsvideo der Schulleiterin Fr. Heinze |
Informationen zur gymnasialen Oberstufe durch Oberstufenleiterin Fr. Czekay |
Begrüßungsvideo der Schulelternbeirats-Vorsitzenden Frau Nikolajew und Frau Pérez-Gregorio |
Imagefilm zum Tag der offenen Tür |
Programm
Virtuelle SchulführungDamit Sie/Ihr das Gymnasium Nidda besser kennenlernen können/könnt, haben unsere Fachlehrer/Fachlehrerinnen gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen eine hoffentlich unterhaltsame und spannende virtuelle Schulführung vorbereitet. Sie sind/Ihr seid herzlich eingeladen, zu entdecken, was sich hinter den Fenstern unseres Gymnasiums verbirgt. So viel vorweg: Die Mauern unserer Schule können viele Geschichten erzählen. Um alles zu erfahren, bitte weiterklicken und die Scrollfunktion nutzen. Also, seien Sie bitte/seid bitte schön neugierig 😀. |
Frage-und-Antwort-WebinarUnd da uns der persönliche Kontakt am Herzen liegt, stehen Ihnen/Euch verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner am Samstag, dem 30. Januar 2021, zur Verfügung. In unserem Webinar können Sie/könnt Ihr konkrete Fragen, die alle Bereiche unseres Schullebens berühren, stellen. Den Webinarplan finden Sie/findet Ihr untenstehend. Sollten sich nach dem Webinar noch Fragen ergeben, können Sie sich in der Woche vom 01. Februar 2021 bis 05. Februar 2021 auch telefonisch oder per Mail an uns wenden.
|